Passionsandacht in der Klosterkirche

Am Sonntag, d. 27. März, findet um 16:30 Uhr ein geistliches Konzert zur Passionszeit in der Klosterkirche statt. Zur Aufführung kommt die Johannes-Passion von Johannes Weyrauch mit Orgel- und Chormusik von Samuel Scheidt und Neithard Bethke. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, es gelten die derzeitigen Corona-Schutzbestimmungen. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.
Mitgliederversammlung des Freundeskreises

Am Sonntag, d. 27. März, lädt der Freundeskreis St. Marienstern zur Mitgliederversammlung ein. Wir freuen uns, nach zweijähriger Pause wieder unser traditionelles Treffen zur Fastenzeit durchführen zu können, in dessen Rahmen auch die nachgeholte Vorstandswahl stattfinden soll. Beginn ist um 14:00 Uhr im Roten Saal mit einem geistlichen Vortrag von P. Johannes Müller OCist.
Bäckerei und Café St. Michael

Am Donnerstag, den 24. Februar, bleiben die Klosterbäckerei und das Café St. Michael aufgrund eines internen Klausurtages der WfbM geschlossen. Wir freuen uns, Sie zu den regulären Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen.
Exerzitien

In der Woche vom 13. bis 19. Februar halten wir Schwestern unsere jährlichen Konventexerzitien. Es ist für uns eine Zeit der Einkehr und Ruhe, der Besinnung auf Gott und des vertieften Gebets. Bitte haben Sie Verständnis, dass daher die Pfortenzeiten eingeschränkt sein werden. Außerdem bitten wir Sie, während dieser Zeit wenn möglich von Besuchen und Telefonaten abzusehen. Herzlich eingeladen sind alle Gläubigen zu den täglichen Konventmessen um 7:00 Uhr. Es zelebriert unser diesjähriger Exerzitienleiter, P. Johannes Müller OCist. Bitte beachten Sie die derzeitigen Corona-Schutzmaßnahmen.
Mariä Lichtmess und Hl. Blasius

Am Mittwoch, d. 2. Februar, 40 Tage nach der Geburt Jesu, feiert die Kirche das Fest Darstellung des Herrn, auch Mariä Lichtmess genannt. Das Hochamt in St. Marienstern beginnt um 8:00 Uhr (statt 7:00 Uhr), die sorbische Messe wird auf 19:30 Uhr verlegt. Traditionell werden an diesem Tag Kerzen gesegnet und können zum Gottesdienst mitgebracht werden.
Am Donnerstag, d. 3. Februar, gedenken wir des Seligen Alojs Andricki. Am Anschluss an das Konventamt um 7:00 Uhr kann dennoch der Blasiussegen einzeln empfangen werden.
Für alle Gottesdienste gilt wie bekannt die 3G-Regel.